Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:   normal   |   groß   |   größer
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Organigramm
      •  
      • Funktionsübersicht
      •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • Grundausbildung
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Ortswehren
      •  
      • Ortswehr Hinzdorf
      • Ortswehr Bentwisch
      •  
    • Förderverein
    • Wettkampfsport
    • Unsere Geschichte
    • Ausbildung und Technik
      •  
      • Atemschutz
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      •  
      • 150- Jahre Feuerwehr/ 50 Jahre Jugendfeuerwehr
      •  
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Sicherheitswachen 2023
    • Einsätze 2022
    • Sicherheitswachen 2022
    • Einsätze 2021
    • Sicherheitswachen 2021
    • Einsätze 2020
    • Sicherheitswachen 2020
    • Einsätze 2019
    • Sicherheitswachen 2019
    • Einsätze 2018
    • Sicherheitswachen 2018
    • Einsätze 2017
    • Sicherheitswachen 2017
    • Einsätze 2016
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • Kdow
    • ELW
    • HLF 20
    • LF 16/12
    • DLA(K) 23/12
    • TLF 4000 St
    • TLF 16/45
    • LF 16-TS
    • CBRN-ErkKW
    • MZB
    • MTW
    • GW-Logistik
    • WLF 1
    • WLF 2
    • Abrollbehälter
    •  
  • Unsere Wache
    •  
    • Fahrzeughallen
    • Büroräume
    • Schulungsraum
    • Jugendraum
    • Außengelände
    •  
  • Kontakt
  • Bürgerinformationen
    •  
    • Wir suchen dich!
    • Rettungskarte
    • Rauchmelder
    • Umgang mit Feuerlöschern
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Rettungsgasse
    •  
  • Gästebuch
  • Links
 

Wittenberg

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Führungswechsel in der Partnerwehr

30.01.2019
v.l. stellv. Ortswehrführer Marcus Giese FF Wittenberge, Wehrführerin FF Elmshorn Britta Stender, stellv. Ortswehrführer a.D. Uwe Kämmrich
Lupe

Am 24.01.2019 reiste eine Delegation, unter der Führung des stellvertretenden Ortswehrführers Marcus Giese, in die Partnerstadt Elmshorn (Schleswig-Holstein). Grund hierfür war die Jahreshauptversammlung der Elmshorner Feuerwehr. Für Stefan Mohr war es die letzte Jahreshauptversammlung als Wehrführer der Elmshorner Kameraden. 18 Jahre lang leitete Kamerad Mohr die Geschicke seiner Wehr, die mit aktuell 122 Aktiven Einsatzkräften gut aufgestellt ist. Für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen erhielt der scheidende Wehrführer das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Feuerwehrverbandes. Kamerad Giese dankte Stefan Mohr in seinen Grußworten für die gute Zusammenarbeit und überreichte mit Uwe Kämmrich ein Geschenk zum Abschied. Zeitgleich gab es auch Glückwünsche und Gratulationen für Britta Stender, die an diesem Abend zur neuen Wehrführerin gewählt wurde. Die hauptberufliche Pastorin lenkt nun die zukünftigen Geschicke der Elmshorner Feuerwehr.

Fotos: Feuerwehr Wittenberge

 

Bild zur Meldung: v.l. stellv. Ortswehrführer Marcus Giese FF Wittenberge, Wehrführerin FF Elmshorn Britta Stender, stellv. Ortswehrführer a.D. Uwe Kämmrich

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      .      Login      .      Intranet      .      Impressum      .      Datenschutz