Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:   normal   |   groß   |   größer
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Organigramm
      •  
      • Funktionsübersicht
      •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • Grundausbildung
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Ortswehren
      •  
      • Ortswehr Hinzdorf
      • Ortswehr Bentwisch
      •  
    • Rettungshundestaffel
    • Förderverein
    • Wettkampfsport
    • Unsere Geschichte
    • Ausbildung und Technik
      •  
      • Atemschutz
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      •  
      • 150- Jahre Feuerwehr/ 50 Jahre Jugendfeuerwehr
      •  
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2021
    • Sicherheitswachen 2021
    • Einsätze 2020
    • Sicherheitswachen 2020
    • Einsätze 2019
    • Sicherheitswachen 2019
    • Einsätze 2018
    • Sicherheitswachen 2018
    • Einsätze 2017
    • Sicherheitswachen 2017
    • Einsätze 2016
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • Kdow
    • HLF 20
    • LF 16/12
    • DLA(K) 23/12
    • TLF 4000 St
    • TLF 16/45
    • LF 16-TS
    • GWG
    • CBRN-ErkKW
    • MZB
    • MTW
    • WLF
    • Abrollbehälter
    •  
  • Unsere Wache
    •  
    • Fahrzeughallen
    • Büroräume
    • Schulungsraum
    • Jugendraum
    • Außengelände
    •  
  • Kontakt
  • Bürgerinformationen
    •  
    • Wir suchen dich!
    • Rettungskarte
    • Rauchmelder
    • Umgang mit Feuerlöschern
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Rettungsgasse
    •  
  • Hochwasser 2013
  • Gästebuch
  • Links
 

Wittenberg

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

GWG – Gerätewagen Gefahrgut

GWG – Gerätewagen Gefahrgut

 

Funkrufname: Florian Prignitz 30/54-1

Besatzung: 3 Einsatzkräfte

Fahrgestell: Mercedes Benz

Baujahr: 1993

 

Allgemeines zum Fahrzeug

 

Der Gerätewagen Gefahrgut ist für Einsätze mit gefährlichen Stoffen und Gütern bestimmt. Er wird von 3 Kameraden besetzt. Das Fahrzeug bringt Spezialtechnik zum Einsatzort, die zum Auffangen, Abdichten und Abpumpen von Gefahrstoffen benötigt wird. Das Fahrzeug ist das einzige seiner Art in der Prignitz. Es ist neben weiteren Fahrzeugen Bestandteil des Prignitzer Gefahrstoffzuges und rückt somit im gesamten Kreisgebiet aus.

 

Das Fahrzeug verfügt unter anderem über 5 Gefahrstoffpumpen, welche unterschiedliche Stoffe fördern können. Weiterhin sind auf dem Fahrzeug Auffangbehälter für über 12.000 Liter Flüssigkeit verlastet, sowie die Schutzkleidung, die bei einem Gefahrstoffeinsatz benötigt wird.

 

Feuerwehrtechnische Beladung

 

  • Auffangbehälter
  • Spezielle Schutzkleidung
  • Pumpen
  •  Atemschutzgeräte
  • Diverses Abdichtmaterial
  •  Stromgenerator
  • Flutlichtmast
  •  Absperrmaterial

 

GWG – Gerätewagen Gefahrgut GWG – Gerätewagen Gefahrgut
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite      .      Login      .      Intranet      .      Impressum      .      Datenschutz