Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:   normal   |   groß   |   größer
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Organigramm
      •  
      • Funktionsübersicht
      •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • Grundausbildung
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Ortswehren
      •  
      • Ortswehr Hinzdorf
      • Ortswehr Bentwisch
      •  
    • Förderverein
    • Wettkampfsport
    • Unsere Geschichte
    • Ausbildung und Technik
      •  
      • Atemschutz
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      •  
      • 150- Jahre Feuerwehr/ 50 Jahre Jugendfeuerwehr
      •  
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Sicherheitswachen 2023
    • Einsätze 2022
    • Sicherheitswachen 2022
    • Einsätze 2021
    • Sicherheitswachen 2021
    • Einsätze 2020
    • Sicherheitswachen 2020
    • Einsätze 2019
    • Sicherheitswachen 2019
    • Einsätze 2018
    • Sicherheitswachen 2018
    • Einsätze 2017
    • Sicherheitswachen 2017
    • Einsätze 2016
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • Kdow
    • ELW
    • HLF 20
    • LF 16/12
    • DLA(K) 23/12
    • TLF 4000 St
    • TLF 16/45
    • LF 16-TS
    • CBRN-ErkKW
    • MZB
    • MTW
    • GW-Logistik
    • WLF 1
    • WLF 2
    • Abrollbehälter
    •  
  • Unsere Wache
    •  
    • Fahrzeughallen
    • Büroräume
    • Schulungsraum
    • Jugendraum
    • Außengelände
    •  
  • Kontakt
  • Bürgerinformationen
    •  
    • Wir suchen dich!
    • Rettungskarte
    • Rauchmelder
    • Umgang mit Feuerlöschern
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Rettungsgasse
    •  
  • Gästebuch
  • Links
 

Wittenberg

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wittenberge

„Helfer hinter den Helfern“

 

Um der Gemeinschaft zu helfen muss man nicht unbedingt einer gemeinnützigen Organisation angehören. In Zeiten knapper Kassen sind viele Organisationen auch auf finanzielle Hilfe aus der Bevölkerung angewiesen. Aus diesem Grund schlossen sich Mitglieder der Feuerwehr, Geschäftsleute und Bürger zusammen und gründeten den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wittenberge. Seit vielen Jahren nun unterstützt der Förderverein die gemeinnützige Arbeit der Feuerwehr. Hauptschwerpunkte sind hierbei Förderung der Jugend, Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen und Finanzierung von Ausbildungen. Diese wertvolle Unterstützung ermöglicht, dass unsere Kameradinnen und Kameraden ihre teils gefährlichen Aufgaben besser und sicherer erledigen können. Um auch weiterhin, die immer umfangreicheren Aufgaben in gewohnter Qualität zu gewährleisten ist es auch in Zukunft nötig, dass sich Bürger finden, die sich im Förderverein engagieren. Unterstützung der Feuerwehr ist eine Finanzierung in die eigene Sicherheit.

 

Leistungen durch den Förderverein (Auswahl):

  • Finanzierung der Ausbildung im Brandübungscontainer

  • Neubeschaffung von Einsatzhelmen

  • Beschaffung von Geräten zur Technischen Hilfeleistung

  • Erneuerung der Küche in der Feuerwache

  • Bereitstellung von Gebäuden, Fahrzeugen für Ausbildung von Kameraden

  • uvm.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

                

Anschrift:  
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wittenberge
Weisener Straße 59
19322 Wittenberge
E-Mail:
Tel.:    03877 / 60175  
Fax:  03877/  60186

 

Bankverbindung:  
IBAN: DE06 1605 0101 1211 0111 07
BIC: WELADE1PRP
Bank: Sparkasse Prignitz
Verwendungszweck:

Helfer

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      .      Login      .      Intranet      .      Impressum      .      Datenschutz