Freiwillige Feuerwehr Wittenberge
Robert Kaliske (Ortswehrführer)
Weisener Straße 59
19322 Wittenberge
Fotoalben
Gastroangebote
05.04.2025 bis
05.04.2025
10:00 Uhr 
Tag der offenen Tür "30 Jahre Feuerwache"
Unsere Feuerwache in der Weisener Straße wird 30 Jahre alt. Wir feiern das Jubiläum mit einem Tag ... [mehr]Aktuelle Meldungen
Prüfungstag Rettungshundestaffel
(12.05.2019) Mehrere Teams unserer Rettungshundestaffel absolvierten Prüfungen in verschiedenen Fachbereichen. Prüfungsübersicht: Kameradinnen Sarah Leu mit Manni und Antonina Zado ... [mehr]
Foto: Rettungshundestaffel Wittenberge 2018
Training Atemschutzgewöhnung
(15.04.2019) In den letzten 14 Tagen stand für unsere Atemschutzgeräteträger Gewöhnungstraining auf dem Plan. So ging es unter schwerem Atemschutz und mit Schlauchpaket den 51m hohen Rathausturm hinauf. Ziel ... [mehr]
Foto: abendlicher Ausblick über die Stadt
Osterfeuer 2019
(24.03.2019) !!! Neuer Veranstaltungstag !!! Das Osterfeuer 2019 findet dieses Jahr bereits am Gründonnerstag, den 18. April, statt. Veranstaltungsort ist wie bisher der Schützenplatz in der Parkstraße. ... [mehr]
Foto: Archivbild
Führungswechsel in der Partnerwehr
(30.01.2019) Am 24.01.2019 reiste eine Delegation, unter der Führung des stellvertretenden Ortswehrführers Marcus Giese, in die Partnerstadt Elmshorn (Schleswig-Holstein). Grund hierfür war die ... [mehr]
Foto: v.l. stellv. Ortswehrführer Marcus Giese FF Wittenberge, Wehrführerin FF Elmshorn Britta Stender, stellv. Ortswehrführer a.D. Uwe Kämmrich
Blaulichttag in Elmshorn
(17.05.2017) Am heutigen Sonntag besuchte eine Abordnung der Feuerwehr Wittenberge ihre Partnerwehr im schleswig-holsteinischen Elmshorn. 23 Kameraden unter der Leitung des Stadtwehrführers Lars Wirwich folgten ... [mehr]
Foto: Gruppenfoto von Wittenberger und Elmshorner Kameraden
Stadtfeuerwehrtag 2017
(17.05.2017) Am heutigen Samstag fand der gemeinsame Stadtfeuerwehrtag der Feuerwehren Wittenberge und Perleberg statt. Nach der Eröffnung auf der Feuerwache Perleberg starteten acht Teams zum Stationswettkampf. ... [mehr]
Foto: v.l. 3. Platz FF Dergenthin, 1. Platz FF Hindorf, 2. Platz FF Wittenberge
Internationaler Tag des Rettungshundes
(17.05.2017) Ein toller Tag geht zu Ende und hinterlässt einen nachhaltig schönen Eindruck von unserem Offenen Training. Wir hatten sehr viele interessierte Gäste, aufmerksame Zuschauer und Zuhörer, von denen ... [mehr]
Foto: Internationaler Tag des Rettungshundes
Osterfeuer 2017
(17.04.2017) Am Ostersamstag entzündeten die Kameraden der Feuerwehr Wittenberge auf dem Schützenplatz das traditionelle Osterfeuer. Bei musikalischer Umrahmung versorgten die Feuerwehr, die "Alte Ölmühle ... [mehr]
Foto: Osterfeuer 2017
25-Jahre Partnerschaft Feuerwehr Wittenberge - Feuerwehr Elmshorn
(09.04.2017) Am Sonntag, den 02. April 2017, begingen die Feuerwehren Wittenberge und Elmshorn das 25-jährige Jubiläum ihrer Partnerschaft. Um 10 Uhr eröffnete Moderator Uwe Schleich (Feuerwehr Perleberg) vor ... [mehr]
Foto: Die Bürgermeister und Wehrführer beider Wehren eröffnen mit dem Verkauf der Erbsensuppe die Festveranstaltung auf dem Paul-Lincke-Platz (v.l. Lars Wirwich (Stadtwehrführer Wittenberge), Stefan Mohr (Stadtwehrleiter Elmshorn), Dr. Oliver Hermann (Bürgermei
Elbland-Retter-Cup 2017
(15.03.2017) Am Samstag, den 04.März 2017, veranstaltete die Feuerwehr Wittenberge ein Volleyballturnier für Organisationen der öffentlichen Rettung und Sicherheit in der Sporthalle der Elbland-Grundschule in ... [mehr]
Foto: Elbland-Retter-Cup 2017
Unterstützung für die Jugendfeuerwehr
(26.02.2017) Am Mittwochabend besuchte Familie Meyer, die mit der Coiffeur GmbH erfolgreich mehrere Friseursalons in Wittenberge, Perleberg und Karstädt betreiben, die Feuerwehr Wittenberge. Sie besichtigten die ... [mehr]
Foto: Unterstützung für die Jugendfeuerwehr
Jahreshauptversammlung 2016 der Ortsfeuerwehr Wittenberge
(24.02.2017) Am heutigen Freitagabend kamen die Kameraden der Ortsfeuerwehr Wittenberge zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung zusammen. Zu Gast waren Vertreter der Stadt, der Partnerwehr Elmshorn, sowie ... [mehr]
Foto: v.l. Stadt-/Ortswehrführer Lars Wirwich, stellvertr. Ortswehrführer Uwe Kämmrich, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Karsten Korup
Knieperkohlessen 2017
(11.02.2017) Am heutigen Samstag findet im Feuerwehrdepot der elbstädischen Wehr das traditionelle Knieperkohlessen statt. Neben den Kameradinnen und Kameraden nahmen auch Ehrenmitglieder und geladene Gäste ... [mehr]
Foto: Chefkoch Hubert Wilhelm füllt die Schüsseln mit dem selbstgemachten Knieperkohl
Besuch bei Freunden
(29.01.2017) Am Donnerstag besuchte eine Delegation der Feuerwehr Wittenberge, unter Leitung des Stadtwehrführers Lars Wirwich, unsere Partnerwehr im schleswig-holsteinischen Elmshorn. Grund war neben der ... [mehr]
Foto: Besuch bei Freunden
Projekt Planspielplatte - erstes Modul fertig
(18.01.2017) Vor gut einem Jahr hatten wir einen Aufruf gestartet, um Unterstützung für den Bau einer Planspielplatte zu werben. Dank der zahllosen Spenden und über 100 Stunden Bauzeit ist nun das erste der ... [mehr]
Foto: Stadtwehrführer Lars Wirwich (links) und Projektleiter Robert Kaliske präsentieren das erste fertige Modul der Planspielplatte
Brandserie zum Jahresanfang
(18.01.2017) In den Morgenstunden des 2. Januars hielt eine Reihe von Brandmeldungen die Feuerwehr Wittenberge in Atem. Innerhalb von zweieinhalb Stunden kam es zu fünf Alarmierungen im Bereich des ... [mehr]
Foto: Brandserie zum Jahresanfang
Neuer Zaun für Übungsplatz
(18.01.2017) Das letzte große Projekt unserer Ortsteilwehr Hinzdorf im Jahr 2016 war, der Bau eines Zauns für den Übungsplatz, welcher sich am Ortseingang des Dorfes befindet. Dieser Zaun dient als sichtbare ... [mehr]
Foto: Neuer Zaun für Übungsplatz
Feurwehrball 2016
(21.11.2016) Am 19.11.2016 lud die Wehrführung zum traditionellen Feuerwehrball in das Restaurant "Zur alten Zellwolle" ein. Neben Kameradinnen und Kameraden der elbestädtischen Wehr zählten auch benachbarte ... [mehr]
Foto: jährliches Gruppenfoto (Quelle: Foto Podiebrad)
Den Ernstfall proben
(05.11.2016) Am vergangenen Wochenende fanden bei der Feuerwehr Wittenberge mehrere Ausbildungen mit dem Thema Verkehrsunfall statt. Auf dem Gelände der KFZ-Werkstatt Jeske im Industriegebiet Süd übten die ... [mehr]
Foto: Den Ernstfall proben
In stiller Anteilnahme
(26.10.2016) Feuerwehrmann zu sein, ist weitaus mehr als nur ein Job oder ein Hobby, denn Feuerwehrmann sein wird von den meisten eher als Berufung empfunden. Anderen Menschen aus Not und Gefahr zu helfen oder ... [mehr]
Foto: In stiller Anteilnahme
Besuch bei der Partnerwehr
(19.10.2016) Traditionell nahmen die jüngsten Brandschützer der Wittenberger Feuerwehr an einem Ausbildungswochenende bei unserer Partnerwehr im schleswig-holsteinischen Elmshorn teil. Beim "Spaß im Süden" ... [mehr]
Foto: Antreten auf der Wache Süd in Elmshorn
Personelle Veränderungen
(03.10.2016) Sieben Jahre lang trug Jens Bösel als Stadtwehrführer die Verantwortung für die Elbstädtische Feuerwehr, welche sich aus der Wittenberger Ortswehr und den Ortsteilwehren Bentwisch und Hinzdorf ... [mehr]
Foto: v.l. Karsten Korup (Stadtverordnetenvorsitzender), Jens Bösel (stellv. Stadtwehrführer u. Ortswehrführer Hinzdorf), Lars Wirwich (Stadtwehrführer u. Ortswehrfürer Wittenberge), Marcus Giese (stellv. Ortswehrführer Wittenberge), Dr. Oliver Hermann (Bürgerm
Absicherung Konzert Matthias Reim
(14.08.2016) Am heutigen Freitagabend nimmt die Feuerwehr Wittenberge eine Brandsicherheitswache wahr. Grund hierfür ist ein Konzert von Matthias Reim auf der Elblandbühne. 15 Kameraden sichern den Brandschutz ... [mehr]
Foto: Absicherung Konzert Matthias Reim
3. Ausbildungstag der Gefahrstoffeinheit
(06.08.2016) Am heutigen Samstag fand die dritte Ausbildungseinheit der neu gegründeten Gefahrstoffeinheit (GSE) des Landkreises Prignitz statt. Auf der Wittenberger Wache, wo große Teile der ... [mehr]
Foto: 3. Ausbildungstag der Gefahrstoffeinheit
Bundesmeisterschaften 2016 in Rostock
(06.08.2016) Am Mittwoch, dem 27.07.2016, startete die Wettkampfmannschaft zu den Deutschen Meisterschaften im Feuerwehrsport nach Rostock. Dort trat der 11-malige Landesmeister in der Disziplin "Traditioneller ... [mehr]
Foto: Bundesmeisterschaften 2016 in Rostock
Offizielle Übergabe DLA(K) 23/12
(08.07.2016) Am Mittwochabend fand auf der Wittenberger Feuerwache die offizielle Übergabe der neuen Drehleiter statt. Neben den Kameraden der Wittenberger Wehren, kamen auch zahlreiche Gäste aus den ... [mehr]
Foto: Offizielle Übergabe DLA(K) 23/12
Abholung der neuen Drehleiter
(29.06.2016) Am Sonntag, den 26.06.2016 startete gegen 11:00 Uhr die 5-köpfige Delegation der Feuerwehr Wittenberge ins 620 km entfernte Karlsruhe um dort die neue Drehleiter abzuholen. Die neue Drehleiter vom ... [mehr]
Foto: Abholung der neuen Drehleiter
Gemeinsamer Stadtfeuerwehrtag Wittenberge - Perleberg 2016
(06.06.2016) Am Samstag, den 28.05.2016, fand der gemeinsame Stadtfeuerwehrtag der Feuerwehren Wittenberge und Perleberg statt. 7 Mannschaften traten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Seit Jahren ... [mehr]
Foto: Gemeinsamer Stadtfeuerwehrtag Wittenberge - Perleberg 2016
Rückblick Elbehochwasser 2013
(06.06.2016) Zu dieser Zeit jährt sich das Elbehochwasser von 2013 zum dritten Mal. Viele können sich noch an das Hochwasser erinnern, welches im Juni 2013 mit einem Pegelstand von 7,75m und einer ... [mehr]
Foto: Rückblick Elbehochwasser 2013
Stadtjugendfeuerwehrtag 2016
(24.05.2016) Am Samstag, den 21. Mai 2016, fand auf dem Sportplatz in der Breeser Straße der gemeinsame Stadtjugendfeuerwehrtag der Feuerwehren Wittenberge und Perleberg statt. Insgesamt 6 Mannschaften maßen ... [mehr]
Foto: Feuerwehr Elmshorn beim Löschangriff
Spendenübergabe an die Rettungshundestaffel
(13.05.2016) Bei der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Wittenberge war die Freude groß, als am vergangenen Sonntag (08.05.2016) durch den Geschäftsführer der Firma Wisch-Tec aus Breese, Herrn Wischnewski ein ... [mehr]
Foto: Spendenübergabe an die Rettungshundestaffel
Absicherung Festival "Die Elbe brennt"
(13.05.2016) Am Samstag, 07.05.2016, sichte eine 12 Mann starke Einheit der Feuerwehr Wittenberge das Festival "Die Elbe brennt" auf dem Gelände der alten Ölmühle ab. Dieses Festival bot den Gästen vor der ... [mehr]
Foto: Elblandbühne auf dem Gelände der alten Ölmühle
Ausbildung bei der Feuerwehr
(23.04.2016) Reges Treiben bei der Feuerwehr Wittenberge. Am heutigen Samstag fanden drei gleichzeitig laufende Veranstaltungen statt. 1. Führungskräfte-Schulung: Als erstes startete die Schulung der ... [mehr]
Foto: Ausbildung bei der Feuerwehr
Vereinsskat- und Würfelabend
(23.04.2016) Am 15.04.2016 fand der Vereinsskat- und Würfelabend statt der Feuerwehr Wittenberge statt. Neben 34 Skatspielern, die gleichzeitig 8 Mannschaften bildeten, gingen auch 8 Würfler an den Start. ... [mehr]
Foto: Vereinsskat- und Würfelabend
Waldbrandübung des Landkreises
(17.04.2016) Am gestrigen Samstag fand eine Waldbrandübung statt, welche, in enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis Stendal, der Bundespolizei, der Bundeswehr und der Firma DiBuKa, durch den Landkreis Prignitz ... [mehr]
Foto: Wittenberger Tanklöschfahrzeug im Einsatz
Spendenübergabe
(09.04.2016) Zu einem erfreulichen Termin trafen sich die Kameraden der Feuerwehr Wittenberge, speziell die Rettungshundestaffel, vor der " Neuen Apotheke" in der Kyritzer Straße. Die Apotheke hatte durch den ... [mehr]
Foto: Spendenübergabe
Ausbildungstag bei der Feuerwehr
(02.04.2016) Am heutigen Samstag sieht man auf der Feuerwache Wittenberge ein reges Treiben. Grund hierfür sind gleich zwei parallel stattfindende Ausbildungen. Bei der ersten Ausbildung handelt es sich um die ... [mehr]
Foto: Ausbildungstag bei der Feuerwehr
Jahreshauptversammlung für das Jahr 2015
(01.03.2016) Am heutigen Freitagabend kamen die Kameraden der Feuerwehr Wittenberge zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung zusammen. Zu Gast waren Vertreter der Stadt, der Partnerwehr Elmshorn, dem ... [mehr]
Foto: Gruppenfoto der Beförderten und Ausgezeichneten
Projektgruppe Planspielplatte nimmt Arbeit auf
(01.03.2016) Am heutigen Sonntagnachmittag trafen sich die Kameraden, die am Projekt Planspielplatte mitarbeiten, auf der Feuerwache. Die Gruppe um Projektleiter Robert Kaliske begann, ein Ensemble für das erste ... [mehr]
Foto: Projektgruppe Planspielplatte nimmt Arbeit auf
Ausbildung bei der Feuerwehr
(01.03.2016) Jeden Mittwoch findet bei der Feuerwehr Wittenberge der Ausbildungs- und Dienstabend statt. An diesen Abenden werden Kenntnisse und Fertigkeiten trainiert und weiter ausgebaut damit die Handgriffe im ... [mehr]
Foto: Ausbildung im Chemikalienschutzanzug (CSA)
Knieperkohlessen 2016
(13.02.2016) Seit vielen Jahren findet am zweiten Februar-Wochenende das traditionelle Knieperkohlessen der Feuerwehr Wittenberge statt. 120 Kameradinnen und Kameraden sowie deren Partner trafen sich zu diesem ... [mehr]
Foto: Knieperkohlessen 2016
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bentwisch
(13.02.2016) Am Freitag, den 12.02.2016, kamen die Kameraden der Feuerwehr Bentwisch zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung zusammen. Neben Vertretern der Politik waren auch Kameraden der anderen Ortswehren ... [mehr]
Foto: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bentwisch
Leistungstests bei der Grundausbildung
(01.02.2016) Am Samstag, den 30. Januar 2016, stellten sich acht Kameraden der Grundausbildung den Leistungstests zum Truppmann/Truppführer. Neben einer schriftlichen und mündlichen Leistungskontrolle mussten ... [mehr]
Foto: Leistungstests bei der Grundausbildung
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hinzdorf
(26.01.2016) Am Freitagabend, 22. Januar, trafen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hinzdorf zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung in Ihrem Gerätehaus zusammen. Neben Vertretern der Ortsvorstände ... [mehr]
Foto: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hinzdorf
Besuch bei der Partnerwehr
(26.01.2016) Anlässlich der Jahreshauptversammlung unserer Partnerwehr, reiste eine Delegation der Wittenberger Wehr, unter Leitung des Ortswehrführers Lars Wirwich, nach Elmshorn (Schleswig-Holstein). Seit ... [mehr]
Foto: Besuch bei der Partnerwehr
Grundausbildung bei der Rettungshundstaffel
(19.01.2016) Ein interessantes und lehrreiches Wochenende liegt hinter den Mitgliedern der Rettungshundestaffel. In einer, auf die Befürfnisse der Hundestaffel zugeschnittenen, Ausbildung wurde das ... [mehr]
Foto: Gruppenführer Rene' Formella, Staffelführerin Patricia Stark, Stellvertreter Mario Burgemeister, Zugführer Grundausbildung Norbert Bories
Gefahrstoffeinheit des Landkreises Prignitz
(19.01.2016) Am Samstag, den 16. Januar 2016, traf sich die Gefahrstoffeinheit des Landkreises zu ihrer ersten gemeinsamen Ausbildung in der Feuerwache Wittenberge. Unter Gefahrstoffen versteht man chemische, ... [mehr]
Foto: Experiment
Schützenball 2016
(19.01.2016) Am Samstag, den 16. Januar 2016, war eine Delegation der Feuerwehr Wittenberge, unter Leitung des Ortswehrführers Lars Wirwich, zu Gast bei der Wittenberger Schützengilde. Grund hierfür war der ... [mehr]
Foto: Schützenball 2016
Die Feuerwehr gratuliert
(19.01.2016) Am heutigen Vormittag war eine Abordnung der Feuerwehr Wittenberge, unter Leitung des stellvertretenden Ortswehrführers Uwe Kämmrich, bei einer offiziellen Eröffnungsveranstaltung der ... [mehr]
Foto: stellvertr. Ortswehrführer Uwe Kämmrich, Martina Benecke, Daniela Benecke, Detlef Benecke
Zuwendung für die Feuerwehr
(06.01.2016) Am 06. Januar trafen sich der Stadtwehrführer und seine Ortswehrführer im Rathaus der Elbestadt. Gastgeber Dr. Oliver Hermann, als Bürgermeister gleichzeitig oberster Brandschützer der Stadt, lud ... [mehr]
Foto: Foto von links nach rechts: Uwe Kämmrich (stellv. Ortswehrführer Wittenberge), Jens Bösel (Stadtwehrführer sowie Ortswehrführer Hinzdorf), Dr. Oliver Hermann (Bürgermeister), Lars Wirwich (Ortswehrführer Wittenberge), Thoralf Hiller (stellv. Ortswehrführe
Sachspenden für eine Planspielplatte gesucht
(23.12.2015) Die zu ergreifenden Maßnahmen bei einem Brandeinsatz oder einer Technischen Hilfeleistung können oft sehr komplex und vielfältig sein. Führungskräfte der Feuerwehr müssen in der Lage sein ... [mehr]
Foto: Sachspenden für eine Planspielplatte gesucht
Weinachts Skat- und Würfelabend
(21.12.2015) Am vergangenen Freitag fand auf der Feuerwache Wittenberge der traditionelle Weihnachtsskat- und würfelabend statt. 30 Kameraden nahmen dieser Veranstaltung teil. Mit Geschick und Glück setzte ... [mehr]
Foto: Weinachts Skat- und Würfelabend
Brandschutz- Aktionstag im TOOM Baumarkt Wittenberge
(12.12.2015) Im Zuge des verkaufsoffenen Sonntags präsentierte sich der Toom-Baumarkt mit einem themenbezogenen Aktionstag. Das Thema lautete Brandschutz, selbstverständlich unterstützte die Wittenberger Wehr ... [mehr]
Foto: Brandschutz- Aktionstag im TOOM Baumarkt Wittenberge
Blaulicht auf dem Weihnachtsmarkt
(10.12.2015) Es ist soweit der Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Wie jedes Jahr bewirten unsere Kameradinnen und Kameraden die Besucher traditionell mit leckerem Glühwein und Bratwurst. Bis Sonntagabend 20:00 Uhr ... [mehr]
Foto: Blaulicht auf dem Weihnachtsmarkt
Feuerwehrball 2015
(03.12.2015) Am 21.11.2015 lud die Wehrführung zum traditionellen Feuerwehrball in das Restaurant "Zur alten Zellwolle" ein. Neben Kameradinnen udn Kameraden der elbestädtischen Wehr zählten auch benachbarte ... [mehr]
Foto: Bildquelle: Foto Podiebrad Wittenberge
Geburtstagsgrüße für den Bürgermeister
(01.12.2015) Anlässlich des 50. Geburtstages des Bürgermeisters Dr. Oliver Hermann überlegten sich die Brandschützer der Stadt eine besondere Art zu gratulieren. Mit Hilfe der Drehleiter fuhren die ... [mehr]
Foto: Geburtstagsgrüße für den Bürgermeister
Volkstrauertag
(15.11.2015) Traditionell nahm eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Wittenberge an der offiziellen Gedenkveranstaltung der Stadt Wittenberge, anlässlich des Volkstrauertages, teil. Die 9-köpfige ... [mehr]
Foto: Volkstrauertag
Jugendfeuerwehr-Ausflug nach Elmshorn
(20.10.2015) Am vergangenen Wochenende besuchte die Wittenberger Jugendfeuerwehr unsere Partnerfeuerwehr in Elmshorn. Das Aufgabengebiet der Feuerwehr ist weitreichend und die Mädchen und Jungen werden Schritt ... [mehr]
Foto: Jugendfeuerwehr-Ausflug nach Elmshorn
Feuerwehr traininiert mit Atemschutzgeräten
(25.09.2015) Mehrmals im Jahr bietet die Feuerwehr Wittenberge an gesonderten Ausbildungstagen kompakte Fortbildungen für die Atemschutzgeräteträger der Wehr an. Dies ist notwendig damit im Ernstfall auch ... [mehr]
Foto: Feuerwehr traininiert mit Atemschutzgeräten
Feuerwehr Wittenberge: auf den Ernstfall vorbereitet sein.
(19.09.2015) Fortbildungen für Atemschutzgeräteträger Mehrmals im Jahr bietet die Feuerwehr Wittenberge an gesonderten Ausbildungstagen kompakte Fortbildungen für die Atemschutzgeräteträger der Wehr an. ... [mehr]
Foto: Feuerwehr Wittenberge: auf den Ernstfall vorbereitet sein.
Feuerwehr Wittenberge stellt sich vor
(10.08.2015) Anlässlich des 25. Stadt- und Hafenfestes möchte die Freiwilligen Feuerwehr Wittenberge alle Besucher einladen ihren Stand an der Rathausstr. Ecke Bahnstr. zu besuchen. Ab 10.00 Uhr können alle ... [mehr]
Foto: Quelle: "Der Prignitzer" Foto: Lars Reinhold
Blaulichttag 2015 - Vorführung Verkehrsunfall
(04.07.2015) Parallel zum 15. Elbbadetag fand am Samstag, den 04.07.2015 im Nedwighafen in Wittenberge, ein Blaulichttag statt. Hauptveranstalter dieses Events war die Polizei Brandenburg (Polizeidirektion Nord). ... [mehr]
Foto: Die Staffel bekommt ihren Einsatzbefehl
Achtung - falsche Feuerwehrleute unterwegs - Warnung vor Betrügern!
(02.07.2015) Im Stadtbereich Wittenberge klingelten am 01.07.2015 Betrüger an mehreren Haustüren. Sie hatten eine Feuerwehruniform an und wollten unter dem Vorwand den Rauchmelder kontrollieren zu wollen die ... [mehr]
Foto: Achtung
Jugendfeuerwehr Wittenberge holt den Siegerpokal
(09.05.2015) Auch in diesem Jahr veranstalteten die Wehren Perleberg und Wittenberge einen gemeinsamen Stadtjugendfeuerwehrtag. Die Wettkämpfe fanden in Perleberg, auf einem Sportplatz mit besten Bedingungen ... [mehr]
Foto: Jugendfeuerwehr Wittenberge holt den Siegerpokal
Vermisste Person in Schacht gefallen - Einsatzübung
(22.04.2015) Wie jeden Mittwoch trafen sich die Wittenberger Kameraden zum Dienstabend auf der Wache in der Weisener Straße. Auf dem Ausbildungsplan stand diesmal eine Übung für den Rüstzug der Wehr, ... [mehr]
Foto: Vermisste Person in Schacht gefallen - Einsatzübung
Jugendfeuerwehr Elmshorn und Wittenberge trainieren gemeinsam!
(19.04.2015) Nicht nur die aktiven Kameraden der Elmshorner und Wittenberger Wehr pflegen eine jahrelange Partnerschaft. Auch die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehren planen gemeinsame Aktivitäten und ... [mehr]
Foto: Jugendfeuerwehr Elmshorn und Wittenberge trainieren gemeinsam!
Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Osterburg
(28.03.2015) Ausbildung in der Feuerwehr kennt keine Grenzen, auch keine Landesgrenzen. Dies zeigt die gute Zusammenarbeit der Wittenberger Wehr und der Freiwilligen Feuerwehr Osterburg (Sachsen-Anhalt). Schon ... [mehr]
Foto: Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Osterburg
Ausbildungstag der Feuerwehr
(10.01.2015) Am vergangenen Samstag stand bei der Feuerwehr Wittenberge, das Thema Ausbildung ganz oben auf der Tagesordnung. Gleich drei verschiedene Ausbildungen fanden auf dem Gelände der Feuerwehr ... [mehr]
Foto: Ausbildungstag der Feuerwehr
Besuch bei Freunden
(25.05.2014) Am Sonntag den 25.05.14 fand auf den Buttermarkt in Elmshorn ein Blaulichttag statt. Dort präsentierten sich verschiedenste Hilfsorganisationen – u.a. Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, THW, DLRG ... [mehr]
Foto: Besuch bei Freunden