Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße ändern:   normal   |   groß   |   größer
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Organigramm
      •  
      • Funktionsübersicht
      •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • Grundausbildung
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Ortswehren
      •  
      • Ortswehr Hinzdorf
      • Ortswehr Bentwisch
      •  
    • Förderverein
    • Wettkampfsport
    • Unsere Geschichte
    • Ausbildung und Technik
      •  
      • Atemschutz
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      •  
      • 150- Jahre Feuerwehr/ 50 Jahre Jugendfeuerwehr
      • Tag der offenen Tür "30 Jahre Feuerwache"
      •  
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2025
    • Sicherheitswachen 2025
    • Einsätze 2024
    • Sicherheitswachen 2024
    • Einsätze 2023
    • Sicherheitswachen 2023
    • Einsätze 2022
    • Sicherheitswachen 2022
    • Einsätze 2021
    • Sicherheitswachen 2021
    • Einsätze 2020
    • Sicherheitswachen 2020
    • Einsätze 2019
    • Sicherheitswachen 2019
    • Einsätze 2018
    • Sicherheitswachen 2018
    • Einsätze 2017
    • Sicherheitswachen 2017
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • ELW
    • HLF 20
    • LF 16/12
    • DLA(K) 23/12
    • TLF 4000 St
    • TLF 16/45
    • LF 16-TS
    • MZB
    • GW-Logistik
    • WLF 1
    • WLF 2
    • Abrollbehälter
    •  
  • Unsere Wache
    •  
    • Fahrzeughallen
    • Büroräume
    • Schulungsraum
    • Jugendraum
    • Außengelände
    •  
  • Kontakt
  • Bürgerinformationen
    •  
    • Wir suchen dich!
    • Rettungskarte
    • Rauchmelder
    • Umgang mit Feuerlöschern
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Rettungsgasse
    •  
  • Gästebuch
  • Links
 

Wittenberg

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

In stiller Anteilnahme

26.10.2016
In stiller Anteilnahme
Lupe

Feuerwehrmann zu sein, ist weitaus mehr als nur ein Job oder ein Hobby, denn Feuerwehrmann sein wird von den meisten eher als Berufung empfunden. Anderen Menschen aus Not und Gefahr zu helfen oder Schaden von ihm abzuwenden sind die hauptsächlichen Beweggründe Feuerwehrmann zu werden. Ob beruflich oder freiwillig begeben sich Feuerwehrmänner regelmäßig selbst in Gefahr bzw. gehen hohe Risiken ein, um in Not geratene zu retten und zu versorgen. Seine eigene Sicherheit, sein eigenes Wohl für die Allgemeinheit zu riskieren gehört zu dem größten Gut, was ein Mensch einer Gesellschaft geben kann.

 

"mit großer Trauer müssen wir den Tod von Feuerwehrleuten in Oberhausen und Ludwigshafen zur Kenntnis nehmen."

 

"Wir bitten darum, die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren in unserem Land ab sofort bis zum Abend des 15. November 2016 mit Trauerflor zu versehen."

(Deutscher Feuerwehrverband 24.10.2016)

 

In stiller Anteilnahme hat die Freiwillige Feuerwehr Wittenberge (Landkreis Prignitz) der Bitte des Deutschen Feuerwehrverbandes entsprochen und ihren Fuhrpark mit Trauerflor ausgestattet.

 

 

 

 

 

Bild zur Meldung: In stiller Anteilnahme

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 
Startseite      .      Login      .      Intranet      .      Impressum      .      Datenschutz