Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:   normal   |   groß   |   größer
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Organigramm
      •  
      • Funktionsübersicht
      •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • Grundausbildung
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Ortswehren
      •  
      • Ortswehr Hinzdorf
      • Ortswehr Bentwisch
      •  
    • Förderverein
    • Wettkampfsport
    • Unsere Geschichte
    • Ausbildung und Technik
      •  
      • Atemschutz
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      •  
      • 150- Jahre Feuerwehr/ 50 Jahre Jugendfeuerwehr
      •  
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Sicherheitswachen 2023
    • Einsätze 2022
    • Sicherheitswachen 2022
    • Einsätze 2021
    • Sicherheitswachen 2021
    • Einsätze 2020
    • Sicherheitswachen 2020
    • Einsätze 2019
    • Sicherheitswachen 2019
    • Einsätze 2018
    • Sicherheitswachen 2018
    • Einsätze 2017
    • Sicherheitswachen 2017
    • Einsätze 2016
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • Kdow
    • ELW
    • HLF 20
    • LF 16/12
    • DLA(K) 23/12
    • TLF 4000 St
    • TLF 16/45
    • LF 16-TS
    • CBRN-ErkKW
    • MZB
    • MTW
    • GW-Logistik
    • WLF 1
    • WLF 2
    • Abrollbehälter
    •  
  • Unsere Wache
    •  
    • Fahrzeughallen
    • Büroräume
    • Schulungsraum
    • Jugendraum
    • Außengelände
    •  
  • Kontakt
  • Bürgerinformationen
    •  
    • Wir suchen dich!
    • Rettungskarte
    • Rauchmelder
    • Umgang mit Feuerlöschern
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Rettungsgasse
    •  
  • Gästebuch
  • Links
 

Wittenberg

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Rauchmelder retten Leben!

Immer wieder taucht das Wort Rauchmelderpflicht auf. Für Wen gilt das? Gibt es schon in allen Bundesländern eine Pflicht zur Installation von Rauchmeldern? Das sind Fragen mit denen sich viele Menschen beschäftigen.

 

Fakt: Egal ob Pflicht oder nicht, Rauchmelder in den eigenen vier Wänden können im Notfall Leben retten! 

 

Jährlich sterben in Deutschland über 600 Menschen an den Folgen von Wohnungsbränden. Viele Brandopfer sterben aber nicht durch das Feuer, sondern durch die damit verbundenen giftigen Rauchgase. Dieser Rauch entsteht auch schon bei kleineren Bränden in größeren Mengen!

 

Diese tödliche Gefahr durch den Brandrauch wird sehr oft unterschätzt, denn viele Leute denken, dass sie bei einem nächtlichen Feuer durch den Brandgeruch geweckt werden - doch dies ist ein fataler Irrglaube!

Der Rauchgeruch wird sie nicht wecken, da der Geruchssinn des Menschen im Schlaf ausgeschaltet ist und sie gleiten ohne wach zu werden in die Bewusstlosigkeit. Dann sind Sie dem Rauch und Feuer hilflos ausgeliefert!

Schutz vor dieser tödlichen Gefahr bieten Ihnen Rauchmelder, die Sie mit einen lauten Warnton vor dem Brandrauch warnen. So haben Sie genügend Zeit, sich und andere in Sicherheit zu begeben und die Feuerwehr zu rufen.

 

               

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      .      Login      .      Intranet      .      Impressum      .      Datenschutz