Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:   normal   |   groß   |   größer
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Organigramm
      •  
      • Funktionsübersicht
      •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • Grundausbildung
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Ortswehren
      •  
      • Ortswehr Hinzdorf
      • Ortswehr Bentwisch
      •  
    • Förderverein
    • Wettkampfsport
    • Unsere Geschichte
    • Ausbildung und Technik
      •  
      • Atemschutz
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      •  
      • 150- Jahre Feuerwehr/ 50 Jahre Jugendfeuerwehr
      •  
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Sicherheitswachen 2023
    • Einsätze 2022
    • Sicherheitswachen 2022
    • Einsätze 2021
    • Sicherheitswachen 2021
    • Einsätze 2020
    • Sicherheitswachen 2020
    • Einsätze 2019
    • Sicherheitswachen 2019
    • Einsätze 2018
    • Sicherheitswachen 2018
    • Einsätze 2017
    • Sicherheitswachen 2017
    • Einsätze 2016
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • Kdow
    • ELW
    • HLF 20
    • LF 16/12
    • DLA(K) 23/12
    • TLF 4000 St
    • TLF 16/45
    • LF 16-TS
    • CBRN-ErkKW
    • MZB
    • MTW
    • GW-Logistik
    • WLF 1
    • WLF 2
    • Abrollbehälter
    •  
  • Unsere Wache
    •  
    • Fahrzeughallen
    • Büroräume
    • Schulungsraum
    • Jugendraum
    • Außengelände
    •  
  • Kontakt
  • Bürgerinformationen
    •  
    • Wir suchen dich!
    • Rettungskarte
    • Rauchmelder
    • Umgang mit Feuerlöschern
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Rettungsgasse
    •  
  • Gästebuch
  • Links
 

Wittenberg

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jahreshauptversammlung 2016 der Ortsfeuerwehr Wittenberge

24.02.2017
v.l. Stadt-/Ortswehrführer Lars Wirwich, stellvertr. Ortswehrführer Uwe Kämmrich, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Karsten Korup
Lupe

Am heutigen Freitagabend kamen die Kameraden der Ortsfeuerwehr Wittenberge zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung zusammen. Zu Gast waren Vertreter der Stadt, der Partnerwehr Elmshorn, sowie aller benachbarten und befreundeten Wehren. Stadt-/Ortswehrführer Lars Wirwich resümierte über das vergangene Jahr und dankte seiner Mannschaft für die geleistete Arbeit sowie den Förderern für Ihre Unterstützung. Im Jahr 2016 verfügte die Feuerwehr Wittenberge über 153 Mitglieder. Davon zählen 79 zur aktiven Einsatzabteilung, 12 passive Mitglieder, 9 Mitglieder der Rettungshundestaffel, 20 Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie 33 Kameraden der Seniorenabteilung. Im Berichtszeitraum musste die Wittenberger Wehr 248 Einsätze abarbeiten, welche sich in 53 Brandeinsätze, 131 Hilfeleistungseinsätze und 64 Brandsicherheitswachen gliedern. Dazu wurden 107 Ausbildungen und mehrere Absicherungen wie Elblandfestspiele und das Stadt- und Hafenfest absolviert. Die Gesamtstundenleistung der Einsatzabteilung wird auf über 12.000 beziffert. Lars Wirwichs stellvetretender Ortswehrführer Uwe Kämmrich wurde zum 1. Hauptbrandmeister befördert, welcher den höchsten (Funktionsunabhängigen) Dienstgrad der Freiwilligen Feuerwehren im Land Brandenburg darstellt. Wir gratulieren Uwe Kämmrich sowie allen anderen Geehrten und Ausgezeichneten.

 

Bild zur Meldung: v.l. Stadt-/Ortswehrführer Lars Wirwich, stellvertr. Ortswehrführer Uwe Kämmrich, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Karsten Korup

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      .      Login      .      Intranet      .      Impressum      .      Datenschutz