Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:   normal   |   groß   |   größer
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Organigramm
      •  
      • Funktionsübersicht
      •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • Grundausbildung
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Ortswehren
      •  
      • Ortswehr Hinzdorf
      • Ortswehr Bentwisch
      •  
    • Förderverein
    • Wettkampfsport
    • Unsere Geschichte
    • Ausbildung und Technik
      •  
      • Atemschutz
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      •  
      • 150- Jahre Feuerwehr/ 50 Jahre Jugendfeuerwehr
      •  
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Sicherheitswachen 2023
    • Einsätze 2022
    • Sicherheitswachen 2022
    • Einsätze 2021
    • Sicherheitswachen 2021
    • Einsätze 2020
    • Sicherheitswachen 2020
    • Einsätze 2019
    • Sicherheitswachen 2019
    • Einsätze 2018
    • Sicherheitswachen 2018
    • Einsätze 2017
    • Sicherheitswachen 2017
    • Einsätze 2016
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • Kdow
    • ELW
    • HLF 20
    • LF 16/12
    • DLA(K) 23/12
    • TLF 4000 St
    • TLF 16/45
    • LF 16-TS
    • CBRN-ErkKW
    • MZB
    • MTW
    • GW-Logistik
    • WLF 1
    • WLF 2
    • Abrollbehälter
    •  
  • Unsere Wache
    •  
    • Fahrzeughallen
    • Büroräume
    • Schulungsraum
    • Jugendraum
    • Außengelände
    •  
  • Kontakt
  • Bürgerinformationen
    •  
    • Wir suchen dich!
    • Rettungskarte
    • Rauchmelder
    • Umgang mit Feuerlöschern
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Rettungsgasse
    •  
  • Gästebuch
  • Links
 

Wittenberg

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Elbland-Retter-Cup 2017

15.03.2017
Elbland-Retter-Cup 2017
Lupe

Am Samstag, den 04.März 2017, veranstaltete die Feuerwehr Wittenberge ein Volleyballturnier für Organisationen der öffentlichen Rettung und Sicherheit in der Sporthalle der Elbland-Grundschule in Wittenberge. 13 Mannschaften von Feuerwehr, Rettungsdienst, Krankenhaus und THW nahmen an diesem Wettstreit teil, welcher um 9 Uhr durch den Stadtwehrführer Lars Wirwich eröffnet wurde. Neben der sportlichen Herausforderung stand vor allem Spaß und das zwischenmenschliche Miteinander im Vordergrund. Solche Veranstaltungen helfen dabei die Kolleginnen und Kollegen der anderen Organisationen kennenzulernen, was sich auch positiv auf zukünftigen Einsatzszenarien auswirkt und die Kommunikation vereinfacht. Nach vielen interessanten Spielen, setzte sich in einem packenden Finale das Team der Rettungswache Perleberg durch und nahmen die Glückwünsche von Wittenberges Bürgermeister Dr. Oliver Hermann entgegen, der die Siegerehrung übernahm. Wir gratulieren der Rettungswache Perleberg zu ihrem Sieg und bedanken uns bei allen Mannschaften für ihre Teilnahme.

 

Wir danken der Stadt Wittenberge, der Elblandfestspiele-Grundschule und Foto-Podiebrad für die Unterstützung.

 

Endergebnis:
1. Rettungswache Perleberg
2. Kreiskrankenhaus Prignitz II
3. Rettungswache Pritzwalk
4. Rettungswache Wittenberge
5. Kreiskrankenhaus Prignitz I
6. Feuerwehr Groß Lüben
7. Feuerwehr Seehausen
8. Feuerwehr Wittenberge I
9. Feuerwehr Kleinow
10. Feuerwehr Wittenberge II
11. Feuerwehr Wahrenberg
12. Feuerwehr Elmshorn
13. THW

 

Bild zur Meldung: Elbland-Retter-Cup 2017

Fotoserien


Elbland-Retter-Cup 2017 (15.03.2017)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      .      Login      .      Intranet      .      Impressum      .      Datenschutz