Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:   normal   |   groß   |   größer
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Organigramm
      •  
      • Funktionsübersicht
      •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • Grundausbildung
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Ortswehren
      •  
      • Ortswehr Hinzdorf
      • Ortswehr Bentwisch
      •  
    • Förderverein
    • Wettkampfsport
    • Unsere Geschichte
    • Ausbildung und Technik
      •  
      • Atemschutz
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      •  
      • 150- Jahre Feuerwehr/ 50 Jahre Jugendfeuerwehr
      •  
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Sicherheitswachen 2023
    • Einsätze 2022
    • Sicherheitswachen 2022
    • Einsätze 2021
    • Sicherheitswachen 2021
    • Einsätze 2020
    • Sicherheitswachen 2020
    • Einsätze 2019
    • Sicherheitswachen 2019
    • Einsätze 2018
    • Sicherheitswachen 2018
    • Einsätze 2017
    • Sicherheitswachen 2017
    • Einsätze 2016
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • Kdow
    • ELW
    • HLF 20
    • LF 16/12
    • DLA(K) 23/12
    • TLF 4000 St
    • TLF 16/45
    • LF 16-TS
    • CBRN-ErkKW
    • MZB
    • MTW
    • GW-Logistik
    • WLF 1
    • WLF 2
    • Abrollbehälter
    •  
  • Unsere Wache
    •  
    • Fahrzeughallen
    • Büroräume
    • Schulungsraum
    • Jugendraum
    • Außengelände
    •  
  • Kontakt
  • Bürgerinformationen
    •  
    • Wir suchen dich!
    • Rettungskarte
    • Rauchmelder
    • Umgang mit Feuerlöschern
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Rettungsgasse
    •  
  • Gästebuch
  • Links
 

Wittenberg

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

25-Jahre Partnerschaft Feuerwehr Wittenberge - Feuerwehr Elmshorn

09.04.2017
Die Bürgermeister und Wehrführer beider Wehren eröffnen mit dem Verkauf der Erbsensuppe die Festveranstaltung auf dem Paul-Lincke-Platz (v.l. Lars Wirwich (Stadtwehrführer Wittenberge), Stefan Mohr (Stadtwehrleiter Elmshorn), Dr. Oliver Hermann (Bürgermei
Lupe

Am Sonntag, den 02. April 2017, begingen die Feuerwehren Wittenberge und Elmshorn das 25-jährige Jubiläum ihrer Partnerschaft. Um 10 Uhr eröffnete Moderator Uwe Schleich (Feuerwehr Perleberg) vor 122 geladenen Gästen im großen Saal des Kultur- und Festspielhauses die Feierstunde. Die Wehrführer und Bürgermeister aus Wittenberge und Elmshorn resümierten über die vergangenen 25 Jahre der Partnerschaft zwischen den Wehren und wie sie gelebt wird. Wittenberges Stadtbrandmeister Lars Wirwich und Bürgermeister Dr. Oliver Hermann nutzten die Gelegenheit, um 6 Elmshorner Kameraden für ihr Engagement um die Partnerschaft auszuzeichnen. Im Anschluss eröffneten die Wehrführer und Bürgermeister mit dem Verkauf der allseits beliebten Erbsensuppe die Veranstaltung auf dem Paul-Lincke-Platz. Bis 17 Uhr konnten sich Interessierte die Technik aus Wittenberge und Elmshorn anschauen und Fragen stellen. Zudem präsentierten sich die Rettungshundestaffel und die Jugend der Feuerwehr Wittenberge mit einem Stand. Das Brandschutzmobil, die VR-Bank Prignitz mit Hüpfburg und Azubi-Stand, Kinderschminken und Bildergalerie rundeten das Angebot auf dem Platz ab. DJ Wolfgang Bauer begleitete die Veranstaltung musikalisch. Neben der allseitsbeliebten Erbsensuppe der Feuerwehr Wittenberge und der gastronomischen Versorgung durch die Firma Lucullus standen den Gästen noch  ein Eiswagen und ein Getränkewagen des Vielanker Braushauses zur Verfügung. Gemeinsam mit dem WIR (Wittenberger Interessenring), die gleichzeitig das Frühlingserwachen mit einem verkaufsoffenen Sonntag begingen, bot sich in der Wittenberger Innenstadt ein Fest für die ganze Familie.

 

Wir danken für die Unterstützung: Create & Print, Foto Podiebrad, der Prignitzer, Lucullus, Stadt Wittenberge, Kultur- und Festspielhaus Wittenberge, VR-Bank Prignitz, Vielanker Brauhaus, DJ Wolfgang Bauer, Brandschutzmobil

 

Bild zur Meldung: Die Bürgermeister und Wehrführer beider Wehren eröffnen mit dem Verkauf der Erbsensuppe die Festveranstaltung auf dem Paul-Lincke-Platz (v.l. Lars Wirwich (Stadtwehrführer Wittenberge), Stefan Mohr (Stadtwehrleiter Elmshorn), Dr. Oliver Hermann (Bürgermei

Weitere Informationen:
Links
Artikel MAZ
Prignitz Online TV
 
 

Fotoserien


25-Jahre Partnerschaft Feuerwehr Wittenberge - Feuerwehr Elmshorn (09.04.2017)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      .      Login      .      Intranet      .      Impressum      .      Datenschutz