Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:   normal   |   groß   |   größer
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Organigramm
      •  
      • Funktionsübersicht
      •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • Grundausbildung
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Ortswehren
      •  
      • Ortswehr Hinzdorf
      • Ortswehr Bentwisch
      •  
    • Förderverein
    • Wettkampfsport
    • Unsere Geschichte
    • Ausbildung und Technik
      •  
      • Atemschutz
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      •  
      • 150- Jahre Feuerwehr/ 50 Jahre Jugendfeuerwehr
      •  
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Sicherheitswachen 2023
    • Einsätze 2022
    • Sicherheitswachen 2022
    • Einsätze 2021
    • Sicherheitswachen 2021
    • Einsätze 2020
    • Sicherheitswachen 2020
    • Einsätze 2019
    • Sicherheitswachen 2019
    • Einsätze 2018
    • Sicherheitswachen 2018
    • Einsätze 2017
    • Sicherheitswachen 2017
    • Einsätze 2016
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • Kdow
    • ELW
    • HLF 20
    • LF 16/12
    • DLA(K) 23/12
    • TLF 4000 St
    • TLF 16/45
    • LF 16-TS
    • CBRN-ErkKW
    • MZB
    • MTW
    • GW-Logistik
    • WLF 1
    • WLF 2
    • Abrollbehälter
    •  
  • Unsere Wache
    •  
    • Fahrzeughallen
    • Büroräume
    • Schulungsraum
    • Jugendraum
    • Außengelände
    •  
  • Kontakt
  • Bürgerinformationen
    •  
    • Wir suchen dich!
    • Rettungskarte
    • Rauchmelder
    • Umgang mit Feuerlöschern
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Rettungsgasse
    •  
  • Gästebuch
  • Links
 

Wittenberg

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

LF 16-TS – Löschgruppenfahrzeug (Tragkraftspritze)

LF 16/TS – Löschgruppenfahrzeug

 

Funkrufname: Florian Prignitz 30/45-1

Besatzung: 9 Einsatzkräfte

Fahrgestell: Mercedes Benz

Baujahr: 1990

 

Allgemeines zum Fahrzeug

 

Das Löschgruppenfahrzeug TS (LF 16-TS) ist ein Löschfahrzeug ohne eingebauten Löschwassertank. Dieser Fahrzeugtyp findet sein Ursprung in den 70er Jahren und wurde flächendeckend durch den Bund, für den erweiterten Katastrophenschutz beschafft. Dieses Fahrzeug ist ausschließlich für die Brandbekämpfung und die Löschwasserförderung auf langen Wegstrecken konzipiert.


Besonderheiten des Fahrzeuges sind die Vorbaupumpe und eine mobile Tragkraftspritze. Des Weiteren werden insgesamt über 800 Meter Schlauchmaterial und 120 Liter Schaummittel mitgeführt. Für die Wittenberger Feuerwehr ist dieses Fahrzeug noch immer eine wichtige Unterstützungseinheit bei größeren Bränden bzw. bei Wald und Ödlandbränden.

 

Feuerwehrtechnische Beladung

 

  • Schaummittel 120 Liter
  • Atemschutzgeräte
  • Rosenbauer TS
  • Kleinlöschgerät
  • 4-Teilige Steckleiter
  • Schleifkorbtrage
  • 3-Teilige Schiebleiter
  • Kettensäge

 

LF 16/TS – Löschgruppenfahrzeug LF 16/TS – Löschgruppenfahrzeug
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      .      Login      .      Intranet      .      Impressum      .      Datenschutz