Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:   normal   |   groß   |   größer
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Organigramm
      •  
      • Funktionsübersicht
      •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • Grundausbildung
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Ortswehren
      •  
      • Ortswehr Hinzdorf
      • Ortswehr Bentwisch
      •  
    • Förderverein
    • Wettkampfsport
    • Unsere Geschichte
    • Ausbildung und Technik
      •  
      • Atemschutz
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      •  
      • 150- Jahre Feuerwehr/ 50 Jahre Jugendfeuerwehr
      •  
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Sicherheitswachen 2023
    • Einsätze 2022
    • Sicherheitswachen 2022
    • Einsätze 2021
    • Sicherheitswachen 2021
    • Einsätze 2020
    • Sicherheitswachen 2020
    • Einsätze 2019
    • Sicherheitswachen 2019
    • Einsätze 2018
    • Sicherheitswachen 2018
    • Einsätze 2017
    • Sicherheitswachen 2017
    • Einsätze 2016
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • Kdow
    • ELW
    • HLF 20
    • LF 16/12
    • DLA(K) 23/12
    • TLF 4000 St
    • TLF 16/45
    • LF 16-TS
    • CBRN-ErkKW
    • MZB
    • MTW
    • GW-Logistik
    • WLF 1
    • WLF 2
    • Abrollbehälter
    •  
  • Unsere Wache
    •  
    • Fahrzeughallen
    • Büroräume
    • Schulungsraum
    • Jugendraum
    • Außengelände
    •  
  • Kontakt
  • Bürgerinformationen
    •  
    • Wir suchen dich!
    • Rettungskarte
    • Rauchmelder
    • Umgang mit Feuerlöschern
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Rettungsgasse
    •  
  • Gästebuch
  • Links
 

Wittenberg

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kdow – Kommandowagen

Kommandowagen

 

Funkrufname: Florian Prignitz 30/14-1

Besatzung: 1 Einsatzkraft (Einsatzleiter)

Fahrgestell: Nissan Pathfinder

Baujahr: 2006

 

Allgemeines zum Fahrzeug

 

Ein Kommandowagen zählt in die Kategorie Einsatzleitwagen der Feuerwehr. Dabei ist dieses Fahrzeug die kleinste Ausführung mit einer Grundausstattung zur Koordination und Leitung eines Einsatzes. Der Kdow dient der Wittenberger Wehr als universelles Führungsfahrzeug und auch als Dienstfahrzeug. In der Regel wird dieses Fahrzeug vom diensthabenden Brandmeister (Einsatzleiter) besetzt.

 

Der Einsatzleiter trifft in Mehrheit der Einsätze als erstes an der Einsatzstelle ein und beginnt mit einer umfangreichen Lageerkundung. Nachrückende Lösch- und Sonderfahrzeuge können so optimal eingewiesen werden. Bei größeren Einsätzen wird der Einsatzleiter durch einen Führungsassistenten unterstützt. Auch die Kommunikation mit der Leitstelle Potsdam wird über den Kdow abgewickelt. Desweitern befinden sich Einsatzpläne für Schwerpunktobjekte, Rettungskarten von gängigen Fahrzeugen und Dokumentationsmaterialien auf dem Fahrzeug.

 

Feuerwehrtechnische Beladung

 

  • Einsatzunterlagen
  • Atemschutzgerät 
  • Erste-Hilfe-Rucksack
  • Kleinlöschgerät (ABC Pulverlöscher)
  • Digitalfunkgeräte
  • Fluchthauben    
  • Dokumentationsunterlagen
  • Türöffnungswerkzeug

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      .      Login      .      Intranet      .      Impressum      .      Datenschutz