Kdow – Kommandowagen
Funkrufname: Florian Prignitz 30/14-1
Besatzung: 1 Einsatzkraft (Einsatzleiter)
Fahrgestell: Nissan Pathfinder
Baujahr: 2006
Allgemeines zum Fahrzeug
Ein Kommandowagen zählt in die Kategorie Einsatzleitwagen der Feuerwehr. Dabei ist dieses Fahrzeug die kleinste Ausführung mit einer Grundausstattung zur Koordination und Leitung eines Einsatzes. Der Kdow dient der Wittenberger Wehr als universelles Führungsfahrzeug und auch als Dienstfahrzeug. In der Regel wird dieses Fahrzeug vom diensthabenden Brandmeister (Einsatzleiter) besetzt.
Der Einsatzleiter trifft in Mehrheit der Einsätze als erstes an der Einsatzstelle ein und beginnt mit einer umfangreichen Lageerkundung. Nachrückende Lösch- und Sonderfahrzeuge können so optimal eingewiesen werden. Bei größeren Einsätzen wird der Einsatzleiter durch einen Führungsassistenten unterstützt. Auch die Kommunikation mit der Leitstelle Potsdam wird über den Kdow abgewickelt. Desweitern befinden sich Einsatzpläne für Schwerpunktobjekte, Rettungskarten von gängigen Fahrzeugen und Dokumentationsmaterialien auf dem Fahrzeug.
Feuerwehrtechnische Beladung
|
|
|
|
|
|
|
|