Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:   normal   |   groß   |   größer
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Organigramm
      •  
      • Funktionsübersicht
      •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • Grundausbildung
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Ortswehren
      •  
      • Ortswehr Hinzdorf
      • Ortswehr Bentwisch
      •  
    • Förderverein
    • Wettkampfsport
    • Unsere Geschichte
    • Ausbildung und Technik
      •  
      • Atemschutz
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      •  
      • 150- Jahre Feuerwehr/ 50 Jahre Jugendfeuerwehr
      •  
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Sicherheitswachen 2023
    • Einsätze 2022
    • Sicherheitswachen 2022
    • Einsätze 2021
    • Sicherheitswachen 2021
    • Einsätze 2020
    • Sicherheitswachen 2020
    • Einsätze 2019
    • Sicherheitswachen 2019
    • Einsätze 2018
    • Sicherheitswachen 2018
    • Einsätze 2017
    • Sicherheitswachen 2017
    • Einsätze 2016
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • Kdow
    • ELW
    • HLF 20
    • LF 16/12
    • DLA(K) 23/12
    • TLF 4000 St
    • TLF 16/45
    • LF 16-TS
    • CBRN-ErkKW
    • MZB
    • MTW
    • GW-Logistik
    • WLF 1
    • WLF 2
    • Abrollbehälter
    •  
  • Unsere Wache
    •  
    • Fahrzeughallen
    • Büroräume
    • Schulungsraum
    • Jugendraum
    • Außengelände
    •  
  • Kontakt
  • Bürgerinformationen
    •  
    • Wir suchen dich!
    • Rettungskarte
    • Rauchmelder
    • Umgang mit Feuerlöschern
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Rettungsgasse
    •  
  • Gästebuch
  • Links
 

Wittenberg

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

CBRN-ErkKW – CBRN-Erkundungskraftwagen (früher ABC)

ABC-ErkKW – ABC-Erkundungskraftwagen

 

Funkrufname: Florian Prignitz 30/90-1

Besatzung: 4 Einsatzkräfte

Fahrgestell: Fiat

Baujahr: 2002


Allgemeines zum Fahrzeug

 

Der ABC-Erkundungskraftwagen ist zum Messen, Spüren und Melden von radioaktiver und chemischer Kontamination geeignet. Die Besatzung besteht aus einem Team von 4 Personen. 366 Fahrzeuge wurden vom Bund beschafft und an die Länder übergeben. Diese verteilten die Fahrzeuge auf die Landkreise und Wehren. Der ABC-Erkundungskraftwagen bildet mit weiteren Fahrzeugen den Gefahrstoffzug des Landkreises Prignitz. Das Einsatzgebiet des Fahrzeugs ist somit die gesamte Prignitz, sowie angrenzende Landkreise und Länder.

 

Für den persönlichen Schutz der Kameraden werden Schutzmasken, Filter, Pressluftatmer und Chemikalienschutzanzüge auf dem Fahrzeug mitgeführt. Die Ausstattung des Fahrzeuges ermöglicht die Probenahme, zur späteren Auswertung in einem Labor, als auch die Erfassung lokaler Wetterdaten. Markierungsmaterial, zur Kennzeichnung von chemischen, biologischen und radioaktiven Kontaminationen rundet die Ausstattung ab. Alle Messungen können sowohl während der Fahrt, als auch im freien Gelände durchgeführt werden. Die Messergebnisse werden in einer interaktiven Karte visualisiert.

 

Feuerwehrtechnische Beladung

 

  • Satelliten-Ortungssystem
  • Materialien zur Probenahme
  • Radiologische Messgeräte
  • Außenlautsprecher
  • Chemische Messgeräte
  • PC/ Faxgerät
  • Schutzausrüstung
  • Einsatzunterlagen

 

ABC-ErkKW – ABC-Erkundungskraftwagen ABC-ErkKW – ABC-Erkundungskraftwagen
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      .      Login      .      Intranet      .      Impressum      .      Datenschutz