Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:   normal   |   groß   |   größer
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Organigramm
      •  
      • Funktionsübersicht
      •  
    • Einsatzabteilung
      •  
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • 3. Zug
      • Grundausbildung
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Ortswehren
      •  
      • Ortswehr Hinzdorf
      • Ortswehr Bentwisch
      •  
    • Förderverein
    • Wettkampfsport
    • Unsere Geschichte
    • Ausbildung und Technik
      •  
      • Atemschutz
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
      •  
      • 150- Jahre Feuerwehr/ 50 Jahre Jugendfeuerwehr
      •  
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Sicherheitswachen 2023
    • Einsätze 2022
    • Sicherheitswachen 2022
    • Einsätze 2021
    • Sicherheitswachen 2021
    • Einsätze 2020
    • Sicherheitswachen 2020
    • Einsätze 2019
    • Sicherheitswachen 2019
    • Einsätze 2018
    • Sicherheitswachen 2018
    • Einsätze 2017
    • Sicherheitswachen 2017
    • Einsätze 2016
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • Kdow
    • ELW
    • HLF 20
    • LF 16/12
    • DLA(K) 23/12
    • TLF 4000 St
    • TLF 16/45
    • LF 16-TS
    • CBRN-ErkKW
    • MZB
    • MTW
    • GW-Logistik
    • WLF 1
    • WLF 2
    • Abrollbehälter
    •  
  • Unsere Wache
    •  
    • Fahrzeughallen
    • Büroräume
    • Schulungsraum
    • Jugendraum
    • Außengelände
    •  
  • Kontakt
  • Bürgerinformationen
    •  
    • Wir suchen dich!
    • Rettungskarte
    • Rauchmelder
    • Umgang mit Feuerlöschern
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Rettungsgasse
    •  
  • Gästebuch
  • Links
 

Wittenberg

 

 

 

 

Brandenburg vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Das Außengelände

Unser Außengelände bietet nicht nur viel Platz für die privaten Fahrzeuge der Kameraden und Gäste. Auch Ausbildungen und praktische Übungen können problemlos auf dem Gelände durchgeführt werden. Eine großzügige Rasenfläche ermöglicht auch sportliche Aktivitäten wie zum Beispiel Volleyball und auch Wettkampftraining für Feuerwehrwettbewerbe. Aber auch die Rettungshundestaffel nutzt das Gelände für die Ausbildung der Hunde und Hundeführer. Es gibt auf unserem Hof auch zwei Wasserentnahmestellen (Unterflurhydrant und Löschwasserbrunnen) über die wir unsere Fahrzeuge wieder mit Wasser auffüllen können. In Eigenregie wurde eine Art Terrasse (Unterstand) errichtet. Die Kameraden können sich somit im Sommer auch draußen aufhalten und gemeinsam Bereitschaftszeiten in der Sonne genießen. Aber auch gemütliche Grillabende sind eine willkommene Abwechslung zum Einsatzalltag. Ebenfalls in Eigenleistung, errichtete ein Kamerad einen festen Steingrill. In einem Katastrophenfall wie z.B. bei Hochwasser wird die Feuerwache Wittenberge zur Zentralen Einrichtung zur Koordination für alle Maßnahmen und Einsätze im Stadtgebiet Wittenberge. Gerade in solchen Fällen bieten die großen Fahrzeughallen und das Gelände ausreichend Platz für Bereitschaftsfahrzeuge und Einheiten sowie Ausrüstungen und vieles mehr. 

 

Außengelände Außengelände
Außengelände Außengelände

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      .      Login      .      Intranet      .      Impressum      .      Datenschutz